Montag, Juni 25, 2007

fünfhundert

fast sollte ich ein wenig feiern,
doch bin ich wirklich zu betrunken dafür!
vielleicht feiere ich morgen,
wenn es mir dann wieder besser geht!
zumindest für einen tag oder so!
das leben ist schon ganz schön anstrengend.
braucht man doch drei tage erholung für nur einen tag feiern!
wobei feiern ja nicht einmal stimmt!
eigentlich nur saufen - eigentlich!
weil feiern interessiert mich nicht - die leute interessieren mich nicht,
nur saufen!
saufen interessiert mich auch nicht wirklich - aber was soll man machen?

vierhundertundneunundneunzig

ich bin so etwas von stabil,
sogar die leute sagen es.
so eine ruhe,
so ein sympathischer kerl!
und so nett und familie hat er.
geht geregelt zur arbeit!
alles so wunderbar.

- ihr oberdämlichen arschärsche!

vierhundertundachtundneunzig

kann niemand etwas unternehmen,
gegen diese rattenplage?

vierhundertundsiebenundneunzig

ich bin untröstlich ob der begebenheiten von neulich.
leider ist alles furchtbar geheim, so dass ich mich nicht weiter offenbaren kann.
nur soviel sei hier verraten:
- nein, ich schweige lieber!

vierhundertundsechsundneunzig

genug ist berichtet,
es ist doch nur schade um die zeit,
die gute,
die verbracht wird,
von denen, die müssen!
egal!

Freitag, Juni 22, 2007

vierhundertundfünfundneunzig

den heutigen tag widme ich allen perversen.
natürlich auch den politikern und anderen taugenichtsen.
nicht vergessen sind mir die tagediebe und mörder.
auch die dummen sollen einen gedenktag feiern.
aber am allermeisten sei dieser tag all jenen geschenkt,
die alles wissen, aber gar nichts tun - dagegen!

vierhundertundvierundneunzig

hoffentlich geht diese geschichte gut aus!

Donnerstag, Juni 21, 2007

vierhundertunddreiundneunzig

einfacher wäre,
ein schweigegelübde abzulegen,
als immer alles ehrlich sagen zu müssen - müssen, nicht dürfen, weil man schon dem kinde lernt: lüge nicht, du elendiges geschöpf, du sau! gleichwohl man es gelogener zum ausdruck bringt!

vierhundertundzweiundneunzig

leider kann ich nicht dümmer sein,
als ich es bin!

vierhundertundeinundneunzig

obwohl mir noch ein wenig übel vom vortag sein will,
so will ich nicht länger mehr zögern, und mich in das abenteuer des heutigen tages stürzen!

auch wenn es mein leben kosten sollte,
soviel ist mir der einsatz wert!

vierhundertundneunzig

sozialstaatsopfer,
wohlstandsgenährter,
ärmlich gerüsteteter,
geistesschwacher,
unnützer wichtelfurz!
auch so kann man jemanden seine wertschätzung entgegenbringen - ehrlich!

vierhundertundneunundachtzig

das letzte gedicht,
das letzte bild,
die letzte skulptur!
an alle merkantil veranlagten:
ich rate euch zum dringenden kauf obiges,
der wert danach wird unbezahlbar sein!

vierhundertundachtundachtzig

bald ist es nicht mehr so heiss,
dann kann ich mich wieder besser auf das wesentliche konzentrieren!
obwohl so ein halb gekochtes gehirn auch noch interessante aspekte zu liefern fähig ist.
wo wohl das ende der kunst sein wird?

vierhundertundsiebenundachtzig

ich werde mich zukünftig wieder etwas mehr benehmen!
vermutlich!

vierhundertundsechsundachtzig

der putin - längst nicht so empfindlich, als es der g. w. bush ist.
trotzdem ich auch ihn nicht sonderlich mag,
scannen kann er nicht so gut, wie es der andere kann.
oder aber, er macht es klüger, und er täuscht mich gut!
dann sei ihm mein respekt gezollt,
mögen tue ich ihn aber deshalb nicht etwa mehr!

vierhundertundfünfundachtzig

ich mag ihn nicht,
den g. w. bush!
einfach so nicht!

vierhundertundvierundachtzig

papa, was machst du da?
ich bin der g. w. bush und nicht dein papa kind!
papa, kannst du einmal auf den roten knopf drücken - bitte.
ich bin nicht der papa und der knopf zündet das gesamte atomarsenal amerikas.
papa, bitte drück einmal auf den knopf - bitte - nur ganz kurz.
noch einmal - ich bin nicht der papa. und den knopf kann ich nicht drücken - ist viel zu gefährlich.
papa, bitte drück - darf ich drücken - papa bitte nur ganz wenig. wenn du nicht drückst, dann habe ich dich nicht mehr lieb.
ich bin nicht der papa, aber dass du eine ruhe gibst und mich wieder lieb hast,
bitte sehr, aber nur einmal und ganz kurz ...
god save our souls!

vierhundertunddreiundachtzig

frage: ist dieser blog autobiografisch
antwort: was ist an einem blog nicht autobiografisch?
die mühen der menschheit sind nichts im vergleich mit der lächerlichen einfachheit, mit der eine atombombe gezündet werden kann!

vierhundertundzweiundachtzig

müsste ich nicht von meiner arbeit leben,
so würde ich die finger davon lassen.
es gibt menschen, die mich jetzt einen faulen hund schimpfen werden,
recht habt ihr!

vierhundertundeinundachtzig

keine vernunft der welten könnte mich zurückhalten vor dem,
was ich meine noch sagen zu müssen.
ich schreibe es auch, mir ist es egal, ihr dürft mich nicht wortglauberisch wähnen!
nur soviel sei euch verraten: mir ist, als hätte ich den alten thunfisch - gestern gegessen - heute noch immer nicht ganz verdaut!
ein putin und ein bush zusammen könnten mir den druck nie machen,
wie es meine kleine mit fast sieben schafft!