Donnerstag, Oktober 09, 2025

9. Oktober 2025 – Ein Tag in Worten

Der Herbst atmet in sanften Tönen,

Blätter tanzen auf leisen Straßen.
Heute, am 9. Oktober, flüstert die Zeit
von Entdeckungen, Auszeichnungen und Augenblicken,
die wir nicht vergessen.

In den Hallen der Wissenschaft
erstrahlen Köpfe wie Sterne –
Kitagawa, Robson, Yaghi
webten neue Netze aus Materie und Licht,
und die Welt staunt über ihre Baukunst der Elemente.

Geschichte lebt online:
„Herbst 89“ lässt uns die Straßen von Leipzig fühlen,
jeden Ruf, jeden Schritt, jeden Traum
der friedlichen Revolution,
der Mut in Pixeln greifbar wird.

Und irgendwo, still, feiern Augen und Briefe
ihre eigenen kleinen Siege –
der Tag des Sehens, der Tag der Post,
Erinnerungen, die in Händen ruhen
und in Blicken bleiben.

Heute ist kein Tag wie jeder andere.
Er ist ein leiser Takt im Herzschlag des Jahres,
ein kleiner Atemzug zwischen gestern und morgen.

Haiku 011

Nebel hebt sich sacht,

neue Wege ohne Spur –

Hoffnung geht voraus.

Haiku 010

Sonne still im Wind,

ein Gedanke bleibt zurück –

Zeit atmet im Jetzt.

Mittwoch, Oktober 08, 2025

8. Oktober 2025 – einst und jetzt

Der achte Oktober trägt viele Gesichter.

Einst, im Schatten der Schlachten, als Bayern das Bündnis wechselte,
rauschte Geschichte durch die Feder eines Vertrags.
Ein Schritt – und Europas Atem veränderte sich.

Später loderten Flammen über Chicago,
Feuerzungen fraßen Häuser,
und aus der Asche wuchs eine neue Stadt,
gestählt und zugleich verletzlich.

In Wien, nach dem Krieg,
schrieben die Alliierten neue Regeln ins Herz der Stadt.
Aus Trümmern, Staub und Schweigen
wuchs ein zaghaftes Morgen.

Und jetzt –
heute –
trägt der achte Oktober ein stilleres Kleid.
Er ist ein Tag der Erinnerung,
ein Tag der Stimmen, die einst ungehört waren,
ein Tag, an dem Vielfalt gefeiert wird.

So wandelt sich das Datum:
von Feuer und Krieg, von Umbrüchen und Verträgen
hin zu einem Zeichen des Lebens,
des Miteinanders.

Der achte Oktober –
ein Faden, der Vergangenheit und Gegenwart webt,
und uns leise daran erinnert:
Jeder Tag kann Geschichte tragen.

Haiku 009

Sanfter Morgenwind,

stille Wellen ruhen sacht,

Zeit steht ohne Klang.

Haiku 008

Blätter wirbeln still,

graue Wolken ziehen fort,

Kühle füllt die Luft.

Dienstag, Oktober 07, 2025

Haiku 007

Keine Schuld vergeht,

doch im ehrlichen Erinnern

blüht ein neuer Tag.

Haiku 006

Leises Menschenleid,

unsichtbar in Staub und Nacht,

trotzdem heilig still.

Zwei Jahre danach

 Heute jährt sich der Beginn der Eskalation in Gaza zum zweiten Mal.

Zwei Jahre – und noch immer sind Frieden und Sicherheit für die Menschen in der Region fern.

Die Bilder und Erinnerungen bleiben. Sie erinnern uns daran, wie verletzlich das Leben ist – und wie schnell aus Hoffnung Angst werden kann.

Wichtig ist, dass wir nicht vergessen: Aus Opfern dürfen niemals Täter werden.
Wer Leid erfahren hat, verdient Heilung und Anerkennung, nicht den Zwang, es weiterzugeben.

Zwei Jahre danach: kein Schlussstrich.
Aber ein stilles Innehalten – und die Hoffnung, dass aus der Erinnerung kein neuer Kreislauf der Gewalt erwächst, sondern ein Schritt zu mehr Menschlichkeit.

Montag, Oktober 06, 2025

Blindheit vor der Realität – wenn wir nur sehen, was wir sehen wollen

Es gibt Momente, in denen wir die Wahrheit direkt vor Augen haben – und sie dennoch nicht erkennen. Blindheit vor der Realität bedeutet nicht, dass wir unfähig wären, Fakten wahrzunehmen, sondern dass wir sie verdrängen, filtern oder so lange umdeuten, bis sie in unser Weltbild passen.

Wir schützen uns damit oft vor Schmerz, Überforderung oder Veränderungen. Doch diese Schutzschicht hat einen Preis: Wir verpassen Chancen, entwickeln uns nicht weiter und riskieren, dass die Realität uns irgendwann mit voller Wucht einholt.

Den ersten Schritt aus dieser Blindheit können wir nur selbst gehen. Er beginnt mit dem Mut, unbequeme Fragen zu stellen: Was übersehe ich gerade bewusst? Wovor habe ich Angst?

Wahrheit kann wehtun – aber sie macht frei. Wer sich traut, hinzusehen, gewinnt Klarheit, innere Stärke und die Möglichkeit, sein Leben authentisch zu gestalten.

Haiku 005

Leiser Bach im Tal,

meine Seele ruht darin,

träumt von weitem Licht.

Haiku 004

Sanfter Morgenwind,

Frieden atmet in die Welt,

Herzen werden still.

Sonntag, Oktober 05, 2025

Haiku 003

Leise Hand im Hand,

Menschlichkeit blüht aus Wunden,

Hoffnung kehrt zurück.

Haiku 002

 Sanfter Morgenwind,

Schatten lösen sich im Licht,

Herz atmet Verzeih’n.

Donnerstag, Oktober 02, 2025

Haiku 001

Stimmen ohne Macht,
Unrecht lastet schwer im Land,
Schreie wehn im Wind.