Mittwoch, Oktober 08, 2025

8. Oktober 2025 – einst und jetzt

Der achte Oktober trägt viele Gesichter.

Einst, im Schatten der Schlachten, als Bayern das Bündnis wechselte,
rauschte Geschichte durch die Feder eines Vertrags.
Ein Schritt – und Europas Atem veränderte sich.

Später loderten Flammen über Chicago,
Feuerzungen fraßen Häuser,
und aus der Asche wuchs eine neue Stadt,
gestählt und zugleich verletzlich.

In Wien, nach dem Krieg,
schrieben die Alliierten neue Regeln ins Herz der Stadt.
Aus Trümmern, Staub und Schweigen
wuchs ein zaghaftes Morgen.

Und jetzt –
heute –
trägt der achte Oktober ein stilleres Kleid.
Er ist ein Tag der Erinnerung,
ein Tag der Stimmen, die einst ungehört waren,
ein Tag, an dem Vielfalt gefeiert wird.

So wandelt sich das Datum:
von Feuer und Krieg, von Umbrüchen und Verträgen
hin zu einem Zeichen des Lebens,
des Miteinanders.

Der achte Oktober –
ein Faden, der Vergangenheit und Gegenwart webt,
und uns leise daran erinnert:
Jeder Tag kann Geschichte tragen.

Keine Kommentare: